
Für die Aufgabe, Feldkonditionen zu notieren, wird weitgehend eine normalisierte Form genutzt. In dieser Form sind verschiedene Parameter registriert, solche wie Qualitätsgeruch, hedonischen Geruchswirkung, Windrichtung, etc.
Eine andere Art Geruchsdaten aufzuzeichnen ist mittels Handapparat gestärkt mit einem datenbasierten Apparat verbunden mit einem GPS System. Oft wird beobachtet, dass Diskussionsteilnehmer in ihrem Haus diese Form erfüllen, anstatt sie unter Bewachung zu erfüllen. Eine andere Lösung dieses häufigen Problems ist es eine Kontrolle in diesem Gebiet zu haben.
Feldinspektionen haben verschiedene Vorteile verglichen mit anderen Methoden, die viele Quellen der Geruchsemission aufweisen und die Quelle nicht gut definiert ist.
Feldinspektionen gemäss der Norm VDI/DIN 3940 (Deutsche Methode).
In Deutschland werden die Hauptkriterien von Feldinspektionen und Evaluationen bezogen. Diese Methode ist normalerweise ein Paneel von 12-20 Personen und ein Jahr Kommentierung (eine Zeitspanne von 6Monaten ist auch erlaubt). Der einzige Nachteil dieser Methode sind ihre Kosten, da sowohl Zeit als auch die Personen einbezogen sind und die Kosten der Geruchsmessung steigern.
Rückenwind Feldmessung mit einem Paneel (Belgische Methode).
In Belgien wurde mit der normativen Initiative der flämischen Regierung eine Kombination von Techniken eingeführt, Feldinspektionstechniken anwendend mit einem Paneel, um Emissionsschätzungen zu erhalten, kombiniert mit Dispersionsmodellen. Ausgeführt wird es normalerweise zwölf mal an drei verschiedenen Tagen um die Emissionsrate der Quellen mit einem Dispersionsmodell abzuschätzen. Diese Methode ist weniger kostenintensiv als die zuvor.
Notes
Ein interessanter Link ist hier.